Gemeindegruppen
Unser Gemeindeleben ist geprägt von vielfältiger Mitarbeit. Neben den Hauskreisen gehören hierzu viele weitere Gruppen, die zu einer lebendigen Gemeindearbeit beitragen. Hier ist für jeden etwas dabei:
Hätten Sie gewusst, wer Haggai ist?
Oder wo in der Bibel man Sacharja findet? In unseren Bibelstunden suchen wir nicht nur nach diesen
"kleinen Propheten", sondern gehen auch anderen spannenden Fragen rund um das Buch der Bücher nach.
Es geht uns vor allem darum, die Inhalte von Gottes Wort theologisch zu beleuchten und mit unserem Alltag in Beziehung zu setzen. Dabei wollen wir die biblischen Aussagen auf unsere Zeit übertragen, ohne den Bezug zur Entstehungszeit
aus den Augen zu verlieren.
Aktuell beschäftigen wir uns mit dem Predigttext des kommenden Sonntags, der durch die Perikopenordnung der Evangelischen Kirche Deutschlands festgelegt ist: Kirchenjahr evangelisch (kirchenjahr-evangelisch.de)
Wir sind überzeugt davon, dass die biblischen Texte heute noch relevant sind und eine gute Grundlage für das Leben bieten. Daher laden wir ein, mit uns auf Entdeckungsreise zu gehen und Schätze zu heben, wo man sie vielleicht nicht erwartet hätte.
Wir versenden den Link gerne auf Anfrage: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir sind im November 2021 gestartet. Jeden 2. Donnerstag im Monat treffen wir uns um 19.00 Uhr. Beim ersten Mal waren wir noch im Gemeindehaus. Jetzt treffen wir uns über die Videoplattform zoom. Wir sind ca 15 Frauen unterschiedlichen Alters, die sich mit biblischen Texten auseinandersetzen und vor allem Frauengestalten in den Focus nehmen. Wir üben uns in kreativer Spiritualität, nutzen dabei u.a. die Methode des Bibliologs und andere, um einen aktuellen Zugang zu den Texten und den Frauengestalten der Bibel zu gewinnen. Wir entdecken, wo sich unsere Biographie mit der ihrigen kreuzt. Es findet ein reger Austausch statt und ein Staunen, über die facettenreichen Geschichten und Gestalten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur Offenheit. Sobald es wieder möglich ist, treffen wir uns präsent und hoffentlich dann auch mit einem gemeinsamen Imbiss oder Snack. Jetzt aber erstmal auf zoom.
Der Link wird auf Anfrage gerne verschickt.
Bitte bei Silke Tosch erfragen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Wir freuen uns, dich kennenlernen zu dürfen.
Männer brauchen Freunde, um über sich hinauszuwachsen.
Wir laden ein zu gemeinsamen Aktionen, zum Wandern, zum Austausch über Lebensfragen und biblische Themen und zum gemeinsamen Gebet. Miteinander begegnen wir den Herausforderungen des Alltags, des Berufs und der Familie und stärken einander auf dem Weg. Bei uns ist Platz für jederMann - Herzlich willkommen! Bei Interesse bitte bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.
Musik ist aus unseren Gottesdiensten nicht wegzudenken.
Musik ist wichtig, um Gott zu loben aber auch um unsere Gefühle auszudrücken. Verschiedene Musikerinnen und Musiker unterstützen regelmäßig die Gottesdienste. Neben bekannten Liedern üben wir auch immer wieder neue Lieder mit der Gemeinde. Wir pflegen bewusst unterschiedliche Stile, da auch unsere Besucherinnen und Besucher nicht einheitlich sind.
Wer Lust hat, unser Musikteam zu unterstützen, ist herzlich eingeladen. Bitte bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.
Als Senioren der Gemeinde sind wir zwar nicht mehr jung, aber trotzdem beweglich.
Wir treffen uns aktuell in zwei Hauskreisen im Süden und Osten Düsseldorfs.
Das spart Fahrtwege und Nerven bei der Parplatzsuche. Beide Hauskreise arbeiten mit dem Material "Im Alltag gefragt, mit der Bibel geantwortet". Wir lesen lebensnahe Texte, reflektieren die Bibeltexte, beten gemeinsam und erzählen einander, was uns auf dem Herzen liegt. Das können schöne oder aber auch belastende Dinge sein. 14-täglich kommen wir zusammen.
Der Hauskreis Süd befindet sich in Hilden, der Hauskreis Ost in der Blanckertzstraße.
Wer sich angesprochen fühlt und die Kreise kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen, dabei zu sein und sich mit uns an Gott und am Leben zu erfreuen.
Weitere Informationen erhalten Sie über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ohne uns wären die Gottesdienste nur halb so gut!
Der Ton wäre nicht mal halb so gut zu verstehen, die Beleuchtung wäre miserabel, die Musik wäre schlecht zu hören und alle Predigten wären einmal gesagt und nie wieder gehört.