Als Gemeinde kommen wir nicht nur regelmäßig sonntags von 9:45-10:45 Uhr zum Gottesdienst zusammen, sondern wir pflegen auch unter der Woche Kontakte. Da ist unser Bibelgespräch Online, welches generell online stattfindet, unsere Frauengruppe "Luises Ladies Lounge" trifft sich einmal im Monat, i.d.R. am dritten Donnerstag, und unsere Hauskreise, wo sich Menschen in kleinen Gruppen privat treffen.

Für die ganz Kleinen gibt es den Winterspielplatz, bei dem sie dienstags und donnerstags vormittags toben und spielen können, unabhängig von Nässe und Kälte. Dieses Angebot startet immer nach den Herbstferien und endet mit den Osterferien.

Seit Januar 2023 gibt einmal im Monat unser Repair-Café. Da können elektrische Kleingeräte und andere Dinge wieder eine zweite Chance erhalten

Wir tragen den Namen „Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde” (Baptisten).

Evangelisch
weil für uns das Evangelium, die gute Nachricht von der Rettung durch Jesus, Grundlage des Glaubens und der Inhalt der Verkündigung ist.

Freikirchlich
weil wir dies für eine sachgemäße, aktuelle und zukunftsweisende Anwendung des neutestamentlichen Gemeindegedankens halten. Nach innen gehört dazu, dass das Prinzip der Freiwilligkeit verwirklicht wird. Nach außen ist uns die Trennung von Kirche und Staat wichtig, damit es nicht zu falschen Vermischungen von Zielen und Mitteln kommt.

Gemeinde
weil wir uns zur Gemeinde der Glaubenden bekennen. Zur Gemeinde gehören nach dem Neuen Testament alle, die Gottes Rettungsbotschaft annehmen und ihren Glauben an Jesus Christus bekennen. Durch Glaube und Taufe wird der Mensch in die Lebensgemeinschaft mit Christus gestellt. Dieses drückt sich in der Mitgliedschaft in einer Ortsgemeinde aus.

Pastorin Silke Tosch2

Hallo,

ich heiße Silke Tosch und bin seit 1991 ordinierte Pastorin im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (Baptisten) K.d.ö.R. Außer als Pastorin war ich als Projektkoordinatorin für mit  EU-Mitteln geförderte Projekte und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig. Ich bin verheiratet und wir haben eine erwachsene Tochter. Für mich ist es wichtig, immer wieder neu zu schauen, wie Gemeinden ihren Auftrag, Salz und Licht zu sein, umsetzen können. Das Wort Evangelium bedeutet "gute Botschaft". Wo und wie kommt dieses "gut" zum Ausdruck?

Die Auferstehung Jesu Christi steht dafür, dass Gott ein lebendiges und gelingendes Leben im Sinn hat. Das finde ich fantastisch!

Ihr Weg zu uns

Ihr Abfahrtsort:

Vernetzt im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) in Deutschland K.d.ö.R.

Wir sind Mitglied im Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R.



„Unser Bund 2025“ nimmt an Fahrt auf

In den vergangenen Wochen fanden die Bundesratstagung und weitere wichtige Treffen statt, bei denen die Prozessthemen vertieft und wertvolle Beiträge eingebracht wurden..

25.05.2023

„Gegenseitiges Verständnis und Einheit“

Der BEFG hatte drei Vertreter der National Baptist Convention of Namibia (NBCN) zur Bundesratstagung eingeladen, um die gemeinsame Partnerschaft voranzubringen..

25.05.2023